
Schon immer wusste ich, dass ich einmal «anderen helfen» möchte. Ich hörte immer gerne zu, und konnte dies auch gut. Darum wusste ich schon in der Primarschule, dass ich ins Gymnasium und an die Uni wollte, um Psychotherapeutin zu werden.
Gedacht – getan. Auf meinem Weg bis zur eigenen Praxis habe ich verschiedene Zwischenstationen besucht, viel gelernt und mit in den Erfahrungskoffer gepackt. Nicht nur in beruflicher Hinsicht. Ich habe zwei kleine Kinder, die mich gelehrt haben die Welt durch eine ganz andere Perspektive zu betrachten. Und – durch die ich wahrscheinlich mehr Selbsterfahrung erfahren durfte und darf, als ich das in der Weiterbildung je musste.
Mein Wunsch ist es, die Menschen da abzuholen, wo sie sind. Ganz individuell. Und ihnen dabei zu helfen, ihre Selbstheilungskräfte wieder zu finden, sie auszubilden und zu stärken.
Berufsrechtliche Anerkennung
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Praxisbewilligung des Kantons Zürich
Anerkennung durch Santésuisse (Verband der Krankenversicherer) und Bundesamt für Sozialversicherungen BSV
Mitgliedschaft in Berufsverbänden Föderation Schweizer Psychologinnen und Psychologen FSP
Schweizerische Gesellschaft für kognitive Verhaltenstherapie SGVT
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Praxisbewilligung des Kantons Zürich
Anerkennung durch Santésuisse (Verband der Krankenversicherer) und Bundesamt für Sozialversicherungen BSV
Mitgliedschaft in Berufsverbänden Föderation Schweizer Psychologinnen und Psychologen FSP
Schweizerische Gesellschaft für kognitive Verhaltenstherapie SGVT

Mein beruflicher Werdegang
2005 – 2011
Studium der Psychologie, Psychopathologie und Pädagogischer Psychologie (Master of Studies)2009
Praktikum im Ärztlichen Dienst der Psychiatrischen Universitätsklinik2010
Praktikum im Psychologischen Dienst der Psychiatrischen Universitätsklinik2011 – 2012
PG-Psychologin in der Integrierten Suchthilfe Winterthur2012 – 2013
Psychologin in der Psychiatrie OW/NW2012 – 2016
Psychotherapeutische Weiterbildung mit kognitiv-behavioralem und interpersonalem Schwerpunkt nach Klaus Grawe (Master of Advances Studies)2013 – 2015
Psychologin im Gemeindepsychiatrischen Zentrum Bülach, Ambulatorium2016
Ausbildung zur Aurachirurginseit 2017
selbstständige Tätigkeit2017
Ausbildung in den 5 biologischen Naturgesetzen